Das Netzwerk- und das Elektroniklabor kann von Studierenden des Departments Technik für virtuelle Experimente in Bereichen wie App-Design, künstliche Intelligenz oder IT-Security genutzt werden.
Im hauseigenen Netzwerklabor mit 25 Plätzen lernen Studierende mit Hilfe von aktuellen Arbeitsplatzrechnern und neuester Software, wie sie moderne Firewalls einrichten sowie Security-Tests in Netzwerken und im Internet of Things durchführen.
Tobias Buchberger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für IT-Security und Absolvent des Masterstudiengangs IT-Security
Im Elektroniklabor befinden sich 24 Arbeitsplätze mit umfangreicher Ausstattung wie Netzgeräten, Steckbrettern, Multimetern, Oszilloskopen, Messbrücken, Bauteilsortimenten und einer großen Auswahl an Messzubehör.
Rudolf Oberpertinger
Hauptberuflich Lehrender im Studiengang Angewandte Elektronik
Studiengänge des Departments Technik
Campus Life
Der virtuelle Rundgang bietet die Möglichkeit, den Campus jederzeit von zu Hause aus zu erkunden.
Science
Studierende des Departments Gesundheitswissenschaften der FH Campus Wien sezieren virtuell, untersuchen Bewegungsabläufe auf einem Laufband vor einer 180-Grad-Leinwand und üben mit hochmodernen Ultraschallgeräten.