Die FH Campus Wien öffnet virtuell ihre Türen und gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten und deren Ausstattung.
Campus Life
Der virtuelle Rundgang bietet die Möglichkeit, den Campus jederzeit von zu Hause aus zu erkunden.
Science
Studierende des Departments Gesundheitswissenschaften der FH Campus Wien sezieren virtuell, untersuchen Bewegungsabläufe auf einem Laufband vor einer 180-Grad-Leinwand und üben mit hochmodernen Ultraschallgeräten.
Sowohl im Netzwerk- als auch im Elektroniklabor wird nicht wie sonst in Labors üblich mit Teströhrchen oder Mikroskopen gearbeitet. Hier finden Experimente virtuell statt und drehen sich unter anderem um IT-Security, App-Design oder künstliche Intelligenz.
Motorsportbegeisterung, großes Engagement, unbändiger Wille und echte Leidenschaft: Was für die Formel 1 gilt, gilt genauso für die Formula Student, einen internationalen Konstruktionswettbewerb, der zwischen Studierendenteams verschiedener Hochschulen ausgetragen wird.
Im Lehr- und Forschungs-OP der FH Campus Wien können neue Medizinsysteme getestet oder Operationsabläufe trainiert werden.
Welche Fachkräfte braucht es im digitalen Zeitalter? Über Trends, Interdisziplinarität und Chancengleichheit in den Technikstudiengängen.
Was ist heute überhaupt noch privat? Die digitale Welt bietet uns einige Vorteile – ein paar Klicks und Vieles ist erledigt. Dafür geben wir immer mehr persönliche Daten preis.
Wir alle spüren fast täglich: Veränderungen. Wie sieht Bildung aus, die Menschen bestmöglich darauf vorbereitet?
Was bedeutet Kooperation in unserer Gesellschaft?
Ist das Konzept der Kooperation der Lösungsweg um Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft weiterzuentwickeln?
Immer neue Technologien verändern unser Leben.Welche Auswirkungen haben sie auf unseren Umgang mit Wissen und Arbeit, auf unsere Mobilität, auf unser Bedürfnis nach Sicherheit, aber auch auf unsere demokratischen Grundwerte und Freiheiten?