Menschen
Frauen in technischen Studiengängen und Berufen sind immer noch unterrepräsentiert. An der FH Campus Wien arbeiten Ulrike Alker und Andreas Posch mit ihren Teams gemeinsam daran, Barrieren aufzubrechen und Frauen zu fördern, um der Chancengleichheit endlich ein Stück näher zu kommen.
Campus Life
Motorsportbegeisterung, großes Engagement, unbändiger Wille und echte Leidenschaft: Was für die Formel 1 gilt, gilt genauso für die Formula Student, einen internationalen Konstruktionswettbewerb, der zwischen Studierendenteams verschiedener Hochschulen ausgetragen wird.
Science
Schweißen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die viel Übung braucht. In der Ausbildung und zu Trainingszwecken werden deshalb immer häufiger Schweißsimulatoren eingesetzt.
20 Jahre Technikstudiengänge an der FH Campus Wien – zweifellos eine Erfolgsgeschichte. Ulrike Alker, Andreas Posch, Heinz Schmidt und Johann Walzer im Gespräch über die Anfänge – geprägt von Herzblut und großer Zuversicht für das „Projekt FH-Studiengang“ und Aufbauarbeit.
Gesellschaft
Wir werden immer älter – und damit steigt auch der Bedarf an Unterstützung: Dieser Ruf nach innovativen, anwendungsfreundlichen technischen Hilfsmitteln macht das Forschungsfeld Active and Assisted Living (AAL) essenziell.
Es geht vorwärts
Durch Zusammenarbeit gesteckte Ziele schneller und effizienter erreichen
Langlebig, verantwortungs- und umweltbewusst, all diese Wörter und noch viele mehr fallen unter den Begriff Nachhaltigkeit.
Die FH Campus Wien virtuell entdecken Bestens ausgestattete Funktionsräume, modernste Labors und hochqualifizierte Lehrende
Was ist heute überhaupt noch privat? Die digitale Welt bietet uns einige Vorteile – ein paar Klicks und Vieles ist erledigt. Dafür geben wir immer mehr persönliche Daten preis.
Wir alle spüren fast täglich: Veränderungen. Wie sieht Bildung aus, die Menschen bestmöglich darauf vorbereitet?