Menschen
Frauen in technischen Studiengängen und Berufen sind immer noch unterrepräsentiert. An der FH Campus Wien arbeiten Ulrike Alker und Andreas Posch mit ihren Teams gemeinsam daran, Barrieren aufzubrechen und Frauen zu fördern, um der Chancengleichheit endlich ein Stück näher zu kommen.
Campus Life
Motorsportbegeisterung, großes Engagement, unbändiger Wille und echte Leidenschaft: Was für die Formel 1 gilt, gilt genauso für die Formula Student, einen internationalen Konstruktionswettbewerb, der zwischen Studierendenteams verschiedener Hochschulen ausgetragen wird.
Science
Schweißen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die viel Übung braucht. In der Ausbildung und zu Trainingszwecken werden deshalb immer häufiger Schweißsimulatoren eingesetzt.
20 Jahre Technikstudiengänge an der FH Campus Wien – zweifellos eine Erfolgsgeschichte. Ulrike Alker, Andreas Posch, Heinz Schmidt und Johann Walzer im Gespräch über die Anfänge – geprägt von Herzblut und großer Zuversicht für das „Projekt FH-Studiengang“ und Aufbauarbeit.
Gesellschaft
Wir werden immer älter – und damit steigt auch der Bedarf an Unterstützung: Dieser Ruf nach innovativen, anwendungsfreundlichen technischen Hilfsmitteln macht das Forschungsfeld Active and Assisted Living (AAL) essenziell.
Forschung für die Gesellschaft
In unseren zehn Forschungszentren arbeiten wir an dringenden Fragestellungen.
Was klein begann, wurde groß und größer.
Wie es so weit kam und warum, lesen Sie in den kommenden Wochen auf diesen Seiten.
Forschung als Schlüssel zur Gesundheit der Zukunft.
Mit Forschungsprojekten zu einem gesünderen Morgen.
Unerschöpflich viel von allem, das sollte auch für die nächsten Generationen gelten.
Denn Vielfalt ist und bleibt das wichtigste Arbeitsprinzip der Natur.
Auf dem Weg zur Science City.
Zukunftsthemen, unter einem weiteren Dach vereint.